Resolution des Ortsbeirates Treysa

Die SPD in Treysa und Schwalmstadt nimmt erfreut Kenntnis von einer Resolution, die der OB Treysa gestern Abend verabschiedet hat – sowohl vom Inhalt her, als ebenso darüber, dass die Zustimmung über alle Fraktionen hinweg so ausgefallen ist. – Eine wahrhaft Sinn stiftende Einstimmigkeit.

Der Ortsbeirat Treysa hat in seiner Sitzung am 31.8.11 folgende Resolution einstimmig verabschiedet:

1. Das Mittelzentrum Schwalmstadt braucht einen starken wirtschaftlichen Impuls, um sich gegenüber konkurrierenden Standorten zu behaupten.
Das vorgelegte Konzept „Einkaufszentrum Wieragrund Schwalmstadt“ bietet mit seiner Dimension, seinem Branchenmix und den Parkmöglichkeiten gute Chancen, um in Stadt und Land attraktiv zu bleiben. 20 Millionen € private Investitionen schaffen Aufträge, neue Betriebe bringen Arbeitsplätze und Steuereinnahmen. Das Projekt ist gut für die Stadt und insbesondere für Treysa, zumal mehrere leerstehende Gebäude verschwinden.
Über die Gestaltung in Details ist zu beraten.
Der Ortsbeirat unterstützt alle Bemühungen der städtischen Organe bei der Realisierung dieses Großprojekts und ruft alle, die (wie die HNA vom 20.8. kommentierte) „aus Profitstreben oder – möglicherweise – verdeckten Motiven gegen das Projekt arbeiten“, auf, den Weg frei zu machen zum Wohle der Stadt.

2. Die Landesregierung hat sich erfreulicherweise – nach Jahrzehnte langem Bemühen der Stadt – entschieden, die Landesstraße 3145 bzw. jetzige (untere) Bahnhofstraße durch eine Umgehungsstraße zu entlasten. Alle zuständigen Behörden haben mitgewirkt, die Realisierung des Projekts schreitet zügig voran. Damit ergibt sich erstmals die Chance, die (untere) Bahnhofstraße umzugestalten und ein großflächiges, zentrales Einkaufszentrum in Treysa zu verwirklichen.
(Zugleich können – was zur Zeit geschieht – Verbindungsleitungen neu angeschlossen werden.)

3. Mit der Umgestaltung des Vorplatzes und der Neuanbindung des Bus- und Pkw-Verkehrs gewinnt der Bahnhof eine neue Qualität, die mit dem angekündigten Umbau zu barrierefreien Anlagen noch gesteigert wird.

Die Botschaft der Stadtverordnetensitzung am 18.8.11 und das anschließende Presseecho sind klar:
nach der anfänglichen Begeisterung bei der großen Mehrheit droht der tiefe Bruch – für das Projekt selbst, für die Stimmung und die Stadt.
Der Ortsbeirat Treysa setzt sich mit allen Kräften dafür ein, um die Chancen zu nutzen.