Teilnahme an der Aktion „Saubere Landschaft“ des Knüllgebirgsvereins Treysa

Zusammen mit Mitgliedern des Knüllgebirgsvereins Treysa e.V., Fabio Longo (rechts im Bild).

Bei herrlichem Frühlingswetter trafen sich Mitglieder und Freunde des Treysaer Knüllgebirgsvereins Ende März zum 24. Mal, um die Umgebung von Treysa von Müll zu befreien.

Unter Leitung von Joachim Hangen zogen die ehrenamtlichen Helfer, ausgerüstet mit Handschuhen, Zangen und Säcken und sechs Gespannen (Autos mit Anhängern) los und konnten nach drei bis vier Stunden Arbeit ihre "Ausbeute" auf dem Städtischen Bauhof in Ziegenhain "abladen". Neben jeder Menge Schnapsflaschen, Kleinmöbeln, Teppichboden, Bettdecken und Elektrogeräten wurden mehr als 20 Autoreifen, ein Ceranfeld, eine Mikrowelle, ein Einkaufswagen von der Fa. Kaufland, zwei WC-Brillen, drei alte Fahrräder, ein Roller und ein Schlauchboot eingesammelt.
Außerdem fanden die helfenden Kinder im Gebüsch beim Bauhof ein Huhn, das mit einem Metallring am Bein und einem Draht am Busch festgebunden war!
Als Dank für die mühevolle Arbeit für den Naturschutz spendierte die Stadt den Helfern einen Imbiss im "Städtischen Bauhof". Bürgermeister Kröll, Gerhard Hosemann und Joachim Hangen dankten den ehrenamtlichen Helfern für ihr Engagement.