
Heute war Dr. Fabio Longo das erste Mal unterwegs auf seiner einwöchigen Tour durch Schwalmstadt.
Bei der "Mühlentour" durch Treysa, Rommershausen und Dittershausen begleitete ihn sein Team mit den Organisatoren Heinz Wagner und Karl Theis. Auf der Etappe ist der Kandidat mit vielen interessanten Gesprächspartnern zusammen gekommen. Als besonderer Gast und Experte war Landtagsabgeordneter Timon Gremmels dabei, der auch energiepolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Hessen ist.
In Treysa sprach man über die Anbindung des in Zukunft barrierefreien Bahnhofs an das Radwegenetz und das zukünftige Ziel eines Schwalmstadt-Radwegenetz.
Weiter ging es zur Kläranlage Treysa, wo sich Longo und Gremmels über das Energieeffiziente Musterprojekt erkundigten.
Auf dem Schwalm-Radweg fuhren die Radfahrer dann entlang dem Naturschutzggebiet Leist nach Rommershausen zur Mühle der Familie Nau.
Nach einem interessanten Gespräch ging es dann weiter nach Dittershausen zur Mühle von Herrn Karl Schmidt. Stromerzeugung findet hier statt durch Wasser und Solar.
Anschließend trafen sich Gremmles und Longo mit den Vorständen der VR Bank HessenLand eG und der Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll eG.
Am Nachmittag und Abend – zurück in Rommershausen unternahm Fabio Longo Hausbesuche und konnte dabei viele interessante Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern führen. Der Informationsabend im DGH war gut besucht, und es wurde ausführlich über Fabio Longos Programm und Rommershäuser Themen gesprochen.
Ein sehr gelungener erster Tag der Radtour!