Gräben überwinden!

Liebe Schwalmstädterinnen und Schwalmstädter,

es ist kaum noch zu vermitteln, warum seit vielen Jahren der Wallgraben in Ziegenhain nicht betreten werden darf. Ob im Winter mit Schlittschuhen oder im Sommer mit Boot und Angelausrüstung. Die brach liegende Wasserfestung steht für mich symbolisch dafür, dass wir in der ganzen Stadt die Chance ergreifen müssen, Gräben zu überwinden:

•Für ein neues Miteinander von Bürgern und Verwaltung – mit regelmäßigen Bürgersprechstunden in allen Stadtteilen.
•Für Schwalmstadt als Ganzes und jeden Stadtteil mit seinen Besonderheiten, für Zusammenhalt und Vielfalt – Volksfeste in den Stadtteilen dürfen nie wieder in Frage gestellt werden.
•Ein Bürgermeister ist für alle da – über Partei- und Stadtteilgrenzen hinweg!

Ich stehe für Erneuerung. Das funktioniert nicht mit einem Alleinmarsch in 100 Tagen nach Amtsantritt. Ich möchte ernst machen mit einem neuen Stil. Ich möchte Sie bei politischen Entscheidungen mitnehmen:

•Für eine familienfreundliche Stadt.
•Für bessere Kinderbetreuung und Kinderspielplätze, die angenommen werden.
•Für ein Miteinander der Generationen – Senioren gehören mitten in die Gesellschaft.
•Für starke Vereine und Feuerwehren in allen Stadtteilen.
•Für mehr Wirtschaftskraft – durch eine starke Einkaufsstadt, mehr Touristen und Neue Energie.

Bitte gehen Sie wählen!
Am Sonntag, 3. Juni 2012 ist die entscheidende Stichwahl. Am Ende des Tages wird es einen neuen Bürgermeister geben, der im kommenden Oktober sein Amt antritt. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Denn: Demokratie lebt von der Mitwirkung aller Bürgerinnen und Bürger. Ein Bürgermeister sollte von einer großen Mehrheit unter Ihnen, liebe Wählerinnen und Wähler, getragen werden.

Herzlichst
Ihr
Fabio Longo