
Treysa. Ihren 100. Geburtstag feierte Elisabeth Wiegand zusammen mit ihrer großen Familie und den Vertretern der SPD im Seniorenzentrum in Schwalmstadt-Treysa. Ortsvereinsvorsitzender Detlef Schwierzeck überreichte die Ehrenurkunde für 40jährige Mitgliedschaft in der SPD sowie persönliche Briefe von Sigmar Gabriel und dem Bundestagsabgeordneten Dr. Edgar Franke und Landtagsabgeordneten Regine Müller.
Die Jubilarin habe schmerzvoll die Folgen der deutschen Kriegspolitik erfahren, sagte 60plus-Vorsitzender Heinz Wagner. Der Vater fiel im Ersten Weltkrieg, der Ehemann im Zweiten, so dass sie allein, mit 32 Jahren Kriegerwitwe, für die vier Kinder sorgen musste.
Bei Wind und Wetter verteilte sie z. B. Zeitungspakete per Fahrrad in den benachbarten Ortschaften. Ihr Stiefvater Wilhelm Hipka war führend in der örtlichen SPD vor 1933 und ab 1945 gleich wieder aktiv. Das ganze Haus war sozialdemokratisch geprägt, engagierte Mitglieder gibt es auch in den folgenden Generationen.
Interessiert und besonnen nimmt die Hundertjährige Anteil am Zeitgeschehen: Wählen ist Ehrensache, sagt sie.
Glückwünsche überbrachten auch Bürgermeister Dr. Näser, sein Amtsvorgänger Wilhelm Kröll, Pfarrer Glitzenhirn, die Heimleitung und viele Gratulanten.