Detlef Schwierzeck – weil er es kann

Einstimmig hat der SPD-Stadtverband Schwalmstadt am Dienstagabend

Detlef Schwierzeck als Kandidat der SPD Schwalmstadt für die anstehende Bürgermeisterwahl gewählt.

Detlef Schwierzeck erfüllt, so der Stadtverbandsvorsitzende Daniel Helwig, die besten Voraussetzungen für das Amt des Bürgermeisters.

Er verfügt über ein fundiertes Wissen und kommunalpolitisches Geschick. Dies hat er sich in vielen Jahren als Ortsvorsteher von Treysa, als Stadtverordneter, als Mitglied des Magistrats seit 2001und in der Funktion des Ersten Stadtrates seit 2011 und damit als Vertreter des Bürgermeisters gezeigt.

Seine Führungsqualität und Belastbarkeit hat er in der Zeit der Vertretung des erkrankten Bürgermeisters Dr. Näser über 1 Jahr unter Beweis gestellt. Auch die Doppelbelastung durch Beruf und kommunalpolitisches Mandat hat er problemlos bewältigt. Er hat bewiesen die Stadtverwaltung mit eigenem Stil und Ideen zu führen und weiter zu bringen.

Er hat sich den anstehenden nicht immer einfachen und konfliktfreien Aufgaben mit Sachverstand, Freude und großem Einsatz gestellt.

Detlef Schwierzeck steht für eine transparente, verlässliche, bürgerorientierte und ehrliche Politik in Schwalmstadt.

Er ist seit vielen Jahren bei Hephata-Diakonie als Abteilungsleiter in der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen beschäftigt.

Er lebt in Treysa, ist verheiratet, hat 2 erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder.

Die Delegierten sind überzeugt, dass Detlef Schwierzeck der richtige Mann ist, die anstehenden Aufgaben in der gesamten Stadt fortzuführen und in den politischen Gremien in einem fairen und bürgerorientierten Miteinander gute und zukunftssichernde Entscheidungen zu treffen.