MOBILITÄT
Wir wollen zeitnah ein Modell
zur Förderung der Bürgerbusse
erarbeiten. Ziel
ist es, dass die Förderung
noch im Jahr 2017 greift.
Bei der Höhe der Förderung
sollen Fragen der Qualität
im Fahrangebot, die Barrierefreiheit
und der Einsatz
von Elektromobilität berücksichtigt
werden.
Die Zahl älterer Menschen
wird in den nächsten Jahren
weiterhin deutlich zunehmen.
Viele von ihnen
verfügen nicht oder nicht
mehr über einen eigenen
Pkw oder können das vorhandene
Bus- und Bahnangebot
nicht nutzen.
Für diesen Personenkreis
sind individuelle Lösungen
notwendig. Selbstständige
Einkäufe erledigen, den
Arzt aufsuchen, Teilnahme
an Veranstaltungen, das
sind wichtige Kriterien für
die Lebensqualität und für
ein selbstbestimmtes Leben.
EHRENAMT
Um das Ehrenamt sowohl
materiell als auch
im Hinblick auf eine gute
Anerkennungskultur zu
unterstützen, soll der
Schwalm-Eder-Kreis einen
dotierten Ehrenpreis verleihen.
30.000 Euro schlagen
wir als Finanzierung vor.
Wir wollen zeitnah ein Modell zur Förderung der Bürgerbusse erarbeiten. Ziel ist es, dass die Förderung noch im Jahr 2017 greift.
Bei der Höhe der Förderung sollen Fragen der Qualität im Fahrangebot, die Barrierefreiheit und der Einsatz von Elektromobilität berücksichtigt werden.
Die Zahl älterer Menschen wird in den nächsten Jahren weiterhin deutlich zunehmen.
Viele von ihnen verfügen nicht oder nicht mehr über einen eigenen Pkw oder können das vorhandene Bus- und Bahnangebot nicht nutzen.
Für diesen Personenkreis sind individuelle Lösungen notwendig. Selbstständige Einkäufe erledigen, den Arzt aufsuchen, Teilnahme an Veranstaltungen, das sind wichtige Kriterien für die Lebensqualität und für ein selbstbestimmtes Leben.