Generationswechsel in der SPD-Fraktion

Mit der Wahl von Daniel Helwig zum Fraktionsvorsitzenden am 21. September leitet die SPD einen Generationswechsel in der Fraktionsleitung ein.
Der bisherige Fraktionsvorsitzende Michael Schneider legte zuvor sein Amt als Fraktionsvorsitzender nach 22 Jahren nieder. Er hatte dieses Amt mit dem Tod des damaligen Fraktionsvorsitzenden Alfred Cramer in 1994 übernommen. Michael Schneider hat die Fraktion über 7 Wahlperioden in der Stadtverordnetenversammlung geführt. Mit 4 Bürgermeistern (Huck, Kröll, Dr. Näser und Pinhard) hat er hierbei zusammengearbeitet und die Entwicklung der Stadt begleitet. Er wird als Stadtverordneter die Arbeit in der Fraktion fortsetzen.

Es ist ein guter Zeitpunkt, mit einem neuen jungen Fraktionsvorsitzenden mit frischen Ideen die Arbeit fortzusetzen.
Daniel Helwig erhielt bei der Wahl das einstimmige Vertrauen der Fraktion. Er ist bereits seit 2011 in der Stadtverordnetenversammlung und seit 2014 als stellvertretender Fraktionsvorsitzender tätig. Als Vorsitzender des SPD Stadtverbandes bis 2016 hat er bereits politische Erfahrungen gesammelt.
Die SPD-Fraktion bedankt sich bei Michael Schneider für seinen langjährigen Einsatz für Fraktion und Stadt. Er hat die Entwicklung der Stadt in dieser Zeit mitgestaltet.
Die Fraktion wünscht Daniel Helwig viel Erfolg in seinem neuen Amt. Aktuell steht die Fraktion einem geschlossenen Bündnis von CDU, FWG und FDP mit teilweiser Unterstützung der Grünen und Linken gegenüber. Die SPD wird ihre Vorstellungen über die weitere Stadtpolitik in das Parlament einzubringen. Bedauerlich sei, dass beispielweise Vorschläge der SPD für den Erwerb eines Bürgerbusses, der Entlastung der Eltern von Kindergartengebühren oder zuletzt der Start des Neubaus eines Planschbeckens im Freibad Ziegenhain und die Beantragung von Fördermitteln für das DGH Trutzhain gescheitert sind.