SPD Schwalmstadt stellt Spitzenteam für Kommunalwahl vor

Das Spitzenteam für die Kommunalwahl am 14. März 2021 bestehend aus Patrick Gebauer, Lothar Ditter, Margot Schick, Helmut Balamagi und Daniel Helwig

Für eine faire und soziale Politik, z.B. bei den Kindergartenbeiträgen will sich die SPD Schwalmstadt auch in den kommenden Jahren einsetzen. Dafür haben 30 Delegierte vor kurzem die Kandidatinnen und Kandidaten für die nächste Stadtverordnetenversammlung gewählt. Am 14. März 2021 werden die kommunalen Parlamente für fünf Jahre gewählt.

Besonders frühzeitig und unter Corona-Bedingungen fand die Delegiertenkonferenz in der Ziegenhainer Kulturhalle statt. „Wir wollen unser Wahlprogramm gemeinsam mit den Kandidatinnen und Kandidaten erarbeiten. Es soll nicht vom Parteivorstand kommen, sondern von den Menschen, die es anschließend umsetzen sollen. Deshalb sind wir so früh dran. So haben wir genug Zeit, in aller Ruhe über Inhalte zu reden.“ erklärte SPD Vorsitzender Patrick Gebauer zu Beginn der Versammlung.

Nach 38,9% bei der letzten Kommunalwahl in 2016 wollen die Sozialdemokraten in jedem Fall wieder stärkste Kraft in der Stadtverordnetenversammlung werden. „Dafür haben wir wieder ein tolles Team aufgestellt und können mit einer guten Kombination aus erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen Gesichtern mit frischen Ideen antreten“, so Gebauer. Auch der Anteil von Frauen auf der Liste sei fünf mal so hoch wie in der bisherigen Fraktion. „Allein unter den ersten zehn Kandidaten sind drei Frauen“ fasste Daniel Helwig, Fraktionsvorsitzender der SPD, bei seiner Vorstellung der Liste zusammen. Das entspricht in etwa dem Anteil der Frauen unter den SPD-Mitgliedern.

Fraktionsvorsitzender Daniel Helwig zum Spitzenkandidaten gewählt

Helwig stellte den Delegierten nicht nur den Vorschlag des Vorstands vor, sondern wurde von den 30 Delegierten auch einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Stadtverordnetenversammlung gewählt. Auf Platz 2 folgt der Stadtverbandsvorsitzende Patrick Gebauer. Seit Helwig 2017 zum Fraktionsvorsitzenden gewählt wurde, führt Gebauer den aus acht Ortsvereinen bestehenden Stadtverband. Die beiden haben vor zehn Jahren gemeinsam angefangen, sich in der SPD zu engagieren und stehen schon seit mehreren Jahren an ihrer Spitze. Auch das sei ein Beweis für die Dynamik innerhalb der Partei, meint Patrick Gebauer.

Auf den Listenplätzen drei und vier folgen die Stadträtin Margot Schick und Erster Stadtrat Lothar Ditter. Beide haben bereits seit vielen Jahren in unterschiedlichen Rollen kommunalpolitische Erfahrungen gesammelt hat gehören seit 2016 dem Magistrat an. Schick leitet den SPD-Ortsverein Wiera, Ditter den gemeinsamen Ortsverein Frankenhain-Florshain. Auf langjährige Erfahrung blickt auch Helmut Balamagi (Platz 5) zurück. Neben seinem Engagement in Schwalmstadt vertritt er die Interessen der Stadt seit 2016 auch im Kreisausschuss. Auch hierfür wurde Helmut Balamgi erneut von den Delegierten vorgeschlagen.

Auch wenn die Liste nun steht, freut sich die SPD Schwalmstadt über weitere Mitbürger, die sich einbringen wollen. Nach den positiven Erfahrungen der aktuellen Wahlperiode enthält die Liste dieses Mal drei Kandidaten, die nicht SPD-Mitglieder sind und ist weiterhin offen.

Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtverordnetenversammlung ab dem Listenplatz 6 werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.