Bei der jüngsten Versammlung der SPD Treysa konnte der Ortsverein mehrere Mitglieder für 50 oder sogar 60-jährige Parteizugehörigkeit ehren.
Ungefähr 30 Mitglieder freuten sich bei der Versammlung über spannende Grußworte und Referate des Generalsekretärs der Hessen-SPD Christoph Degen und des SPD-Kreisvorsitzenden Dr. Philipp Rottwilm, die zu ehren der Jubilare nach Treysa gekommen waren.
Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete die Ehrung langjähriger Genossinnen und Genossen.
Für 50-jährige Mitgliedschaft erhielten Beatrice Appenroth, Ursula Mauch, Jürgen Ackermann und Hermann Martin aus Rommershausen die goldene Ehrennadel der Partei. Als dienstältestes Mitglied des Ortsvereins wurde Heinrich Gonther eine gold-rote Ehrennadel für 60 Jahre in der SPD verliehen.
Der Ortsvereinsvorsitzende Patrick Gebauer, der die Ehrung gemeinsam mit Degen und Rottwilm durchführte, hielt zu jedem Jubilar eine kleine Laudatio und wusste einiges über die Mitglieder und deren Verdienste zu berichten. Einige Jubilare hatten ganz besonders lange Verdienste in der Kommunalpolitik vorzuweisen, wie z.B. Beatrice Appenroth, die sich seit 1989 ununterbrochen im Ortsbeirat engagiert oder Jürgen Ackermann, der 24 Jahre lang Bürgermeister von Grebenau im Vogelsberg war und seit 2020 in Treysa lebt.
Neben den Ehrennadeln erhielten alle Jubilare die offizielle Jubiläumsurkunde der Partei sowie die heimische rote Wurst als Präsent und Dank für ihr jahrzehntelanges Engagement.
Neben den Ehrungen berichtete Christoph Degen eindrücklich von den wichtigsten Themen im hessischen Landtag und stimmte die Genossinnen und Genossen auf den Landtagswahlkampf in 2023 ein, während Philipp Rottwilm sich für die SPD Schwalm-Eder und als Bürgermeister der Nachbargemeinde Neuental auf die kommunalen Themen konzentrierte.
Außerdem berichtete Fraktionsvorsitzender Daniel Helwig von aktuellen Themen aus der Stadtpolitik und die beiden Bewerber um die Landtagskandidatur im Südkreis, Adriana Reitz und Martin Herbold, hatten Gelegenheit sich und ihre Ideen vorzustellen.