Kommunalwahl 2021

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am 14. März sind Kommunalwahlen in unserer Stadt.
Hier stellen sich unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtverordnetenversammlung vor:

Daniel Helwig
Listenplatz 1

Daniel Helwig

Seit 2011 bin ich Stadtverordneter in Schwalmstadt und von 2017-2023 war ich Fraktionsvorsitzender im Parlament. Mir lagen und liegen vor allem die sozialen Themen am Herzen. Durch meinen Beruf als Ehrenamtskoordinator und Mitarbeitervertreter im Kirchenkreis kann ich mich auch in meiner Arbeit für das Gemeinwohl und die Belange von Menschen engagieren. Ich möchte mich weiterhin für ein lebenswertes Zuhause für alle Menschen in unserer Stadt einsetzen. Nur anpacken, mitreden und mitgestalten führt zu einem Ergebnis, nämlich einer sozialen, nachhaltigen und solidarischen Stadt. Schwerpunkte in der nächsten Wahlperiode: Als Fraktionsvorsitzender…

Listenplatz 2

Patrick Gebauer

Als Stadtverordneter und Fraktionsvorsitzender möchte ich mich auch in Zukunft dafür einsetzen, die Lebensqualität in Schwalmstadt zu erhalten und zu verbessern. Wichtige Themen sind für mich die Entwicklung der Altstadt in Treysa, attraktive Angebote für Jugendliche und eine starke Wirtschaft, die gute Arbeitsplätze vor Ort bietet. Solide Finanzen sind der Schlüssel, um auch in Zukunft handlungsfähig zu bleiben und kleinere (Spielplätze) oder größere Projekte (Schwimmbadsanierung) verwirklichen zu können. Wohnort: Treysa Alter: 31 Jahre Beruf: Bank- und Sparkassenbetriebswirt, Baufinanzierungsberater Ehrenamt:  Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Schwalmstadt und Fraktionsvorsitzender in…

Listenplatz 3

Margot Schick

Was ist meine Motivation, mich kommunalpolitisch zu engagieren? Es ist mir wichtig, dass auch die kleineren Ortsteile in ihren Strukturen erhalten bleiben. Die Ortsbeiräte sollen gestärkt und die örtlichen Vereine unterstützt werden. Schwalmstadt soll sich sozial, kinder- und seniorenfreundlich weiterentwickeln, um attraktiv und lebenswert für alle Bürger zu sein. Die bestehende Infrastruktur soll erhalten und gefördert werden. Habe ich ein konkretes Projekt? Konfirmationsstadt, Tourismus und eine optimale Kinderbetreuung mit einem ausreichenden Angebot an Kindergartenplätzen. Wohnort:         Wiera Alter:               61 Jahre Berufl. Qual.: Einzelhandelskauffrau Aktueller Beruf:          Küchenkraft Familienstand:…

Listenplatz 4

Lothar Ditter

Ich möchte weiterhin Verantwortung für unsere Stadt übernehmen, auch bei unpopulären Maßnahmen. Des Weiteren möchte ich mich für sachbezogene und bürgernahe Politik einsetzen. Ich bin in folgenden Vereinen aktiv: Vorsitzender des Ortsvereins Frankenhain/Florshain. Kompass-Beauftragter der Stadt Schwalmstadt   Wohnort: Frankenhain Beruf: Beamter im Ruhestand Familienstand: verheiratet, 1 Kind…

Listenplatz 5

Helmut Balamagi

Ich stelle mich für die SPD zur Wahl, weil die SPD für eine ehrliche, für eine bürgernahe und bürgerfreundliche Politik in Schwalmstadt und im Schwalm-Eder-Kreis steht. Ich setze mich für die Unterstützung der Vereine ein denn die Vereine sind eine wichtige Säule in unserer Gesellschaft . Finanzielle und ideelle Unterstützung, kostenlose Bereitstellung der Hallen und Plätze muss selbstverständlich sein. Alter                 66 Wohnort           Niedergrenzebach Ehrenamt         ehrenamtlicher Kreisbeigeordneter und Stadtverordneter, Vorsitzender VDK-Ortsverband Niedergrenzebach, Vorstand Freibadverein Schwalmstadt…

Listenplatz 6

Christa Ditscherlein

Als Stadtverordnete möchte mich aktiv dafür einsetzen, dass die Lebensqualität für alle Generationen in unserer Stadt erhalten und fortgeschrieben wird. Das Ziel soll es sein, dass durch das Vorhalten und den Ausbau einer guten Infrastruktur die gleichen Lebenschancen für alle Menschen in Schwalmstadt bestehen. Wohnort: Schwalmstadt Trutzhain Alter: 64 Berufliche Qualifikation: Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin Aktueller Beruf: Betreuerin in der Grundschule in Niedergrenzebach, selbständig als Berufsbetreuerin Familienstand: gesch., 1Tochter, 2 Enkelkinder Ehrenamt: Stellv. Ortvereinsvorsitzende Treysa Beisitzerin im Stadtverband Vereine: AWO, Europa Union, Freiwillige Feuerwehr Trutzhain…

Listenplatz 7

Sebastian Vogt

Schwalmstadt kann mehr! Ich möchte dabei helfen, die Stadt positiv zu gestalten und zukunftsfähig zu machen. Dazu gehört neben einer intakten sozialen und kulturellen auch eine funktionierende DIGITALE Infrastruktur und ein Verständnis für digitale Prozesse. Und weil Schwalmstadt so schön ist, dies nachhaltig und ökologisch bitteschön. Warum gerade Kommunalpolitik? Weil sie unmittelbar ist und hat Auswirkungen auf alle Lebensbereiche hat. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen und Schwalmstadt gestalten.   Habe ich ein konkretes Projekt? Ich möchte wirtschaftliche und touristische Projekte in der Stadt vorantreiben, vor allem unsere Arbeit…

Listenplatz 8

Günther Kirchhoff

Als Stadtverordneter möchte ich mich besonders für den Erhalt der Lebensqualität in den kleinen Stadtteilen einsetzen, aber auch bezahlbares Wohnen in Schwalmstadt liegt mir am Herzen.   Wohnort:            Michelsberg Beruf:                    Diplom Vermessungsingenieur Ehrenamt:          Ortsbeiratsmitglied, Ortsgerichtsschöffe, Gutachter im Gutachterausschuss, seit 1977 im Vorstand des TUSPO 1930 Michelsberg, davon 10 Jahre 1. Vorsitzender Familienstand:  verheiratet,  3 Kinder  1  Enkel…

Listenplatz 9

Celine Bornmann

Hi, mein Name ist Celine Bornmann, ich bin 23 Jahre alt und wohne in Rörshain. Ich studiere gymnasiales Lehramt in Marburg. In meiner Freizeit bin ich vor allem mit Pferd oder meinen Hunden in der Natur unterwegs. Außerdem bin ich bei den Jusos als stellvertretende Vorsitzende der Jusos Schwalm-Eder aktiv. Als Stadtverordnete möchte ich mich vor allem für die Interessen junger Menschen einsetzen. Ich war selbst Mitglied des Kinder- und Jugendparlaments Schwalmstadt und habe daraus gelernt, wie wichtig es ist, die Interessen von Kindern und Jugendlichen miteinzubeziehen. Darüber hinaus…

Listenplatz 10

Burkhard Walz

Was ist meine Motivation, mich kommunalpolitisch zu engagieren? Ich möchte mich für ein starkes Mittelzentrum Schwalmstadt und dessen Zukunftsfähigkeit einsetzen. Dazu gehört es, meiner Meinung nach sowohl das Gewerbe – und da denke ich insbesondere an innovative, zukunftsgerichtete Betriebe und an s.g. „Startups“ in vermehrten Maße nach Schwalmstadt zu holen, als auch Schwalmstadt für die Menschen anziehender zu gestalten. Ich bin mir darüber im Klaren, dass dies letzten Endes auch nur gemeinsam geht und dafür bin ich bereit hart zu arbeiten. Weiterhin ist es mir wichtig auch mit den übrigen…

Listenplatz 11

Ralf Walck

Als Stadtverordneter für Schwalmstadt möchte ich aktiv dabei mitwirken, die Finanzen Schwalmstadts sozial verträglich zu konsolidieren und weiterhin die heimische Wirtschaft Schwalmstadt zu unterstützen. Dazu gehört, als einer der wichtigen Voraussetzungen, flächendeckend auch Zugang zu einem schnellen Internetanschluss / Breitband / Glasfaseranschluss zu haben, für den ich mich weiter verstärkt einsetzen werde. Wohnort: Frankenhain Beruf: Kaufmann Ehrenamt: Stadtverordneter, Vorsitzender Prüfungsausschuss Einzelhandel IHK Marburg-Kassel, Vorstand Rotkäppchen-Card e.V., Mitglied des Verwaltungsrates der Stadtsparkasse Familienstand: verheiratet 1 Kind…

Listenplatz 12

Axel Wenzel

Ich habe mich für die SPD zur Wahl gestellt, weil Schwalmstadt meine Heimat ist und ich mich weiterhin dafür einsetzten werde, dass auch in Zukunft unsere Heimatstadt attraktiv, liebenswert und lebenswert für künftige Generationen bleiben wird. Als aktives Mitglied  in kommunalen Beiräten, Vorsitzender und Mitglied in verschiedensten Vereinen, mir liegt besonderes das Ehrenamt am Herzen, da Ehrenämter und uneigennütziges Engagement eine tragende Säule unserer Gesellschaft sind und bleiben müssen. Wohnort: Niedergrenzebach Beruf: Gebietsverkaufsleiter Ehrenamt: Ortsvorsteher in Niedergrenzebach Stellvertretender Leiter der Friedhofskommission in Niedergrenzebach Vereinsvorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr…

Listenplatz 13

Timo Beckmann

Schon als Teenager habe ich mich für Politik und parlamentarische Arbeit interessiert. Daher war es für mich eine große Freude, dass ich mein Heimatdorf Michelsberg über fünf Jahre im Jugendparlament Schwalmstadt vertreten durfte. Von meinem 15. bis zum 18. Lebensjahr durfte ich das Amt des Sprechers des Jugendparlamentes begleiten. Parallel dazu hatte ich angefangen mich bei den Jusos zu engagieren, wo ich schließlich auch meine politische Heimat gefunden habe. Nach meiner Zeit im Jugendparlament war es für mich selbstverständlich sich auf größerer politischer Bühne einzubringen. Mein Einzug in die Stadtverordnetenversammlung…

Listenplatz 14

Friedrich Sperlich

Als Stadtverordneter möchte ich mich für Wohnen und Leben in Schwalmstadt einsetzen. Jahrgang 1957 verheiratet ein erwachsener Sohn Vermessungsingenieur / Beamter Seit über 20 Jahren  ehrenamtlich kommunal – politisch tätig Schwerpunkt: Bauleitplanung, Bau und deren Finanzen Hobbys: Volkstanz, „Trutzhainer Bühne“, Sportverein und die Besonderheiten und Geschichte meines Wohnortes Trutzhain und seinen Menschen  …

Listenplatz 15

Tobias Kreuter

Als dreifacher Familienvater versuche ich, die Auswirkung von politischen Entscheidungen auf unsere Kinder in den Mittelpunkt zu stellen. Schwerpunkte sehe ich hier: – weiterhin ein gutes Kindergartenangebot, Unterstützung von Vereinen sowie dem Ausbau von Spielplätzen/Treffpunkten für Kinder und Jugendliche, damit sie ein attraktives Umfeld für ihre Entwicklung haben, – mittel- bis langfristig soll Schwalmstadts Attraktivität zum Leben und Wohnen derart sichergestellt werden, dass unsere Kinder die Möglichkeit haben, nach Ausbildung und Studium wieder in die Schwalm zum Leben und Arbeiten zurückkehren zu können. Wohnort: Treysa 43 Jahre drei Kinder Diplom-Betriebswirt (Bundesbankoberamtsrat) Ehrenamt: Schöffe am Amtsgericht Treysa    …

Listenplatz 16

Gerwin Reiß

Als Stadtverordneter und neuer der SPD Allendorf möchte ich mich besonders für meinen Stadtteil einsetzen. Auch sollten das Ehrenamt und die Vereine gestärkt werden, dies Funktioniert aber nur, wenn die Finanzpolitik der Stadt auf gesunden Füßen steht. Auch muß die Lebensqualität und der ÖPNV im ländlichen Raum verbessert und gestärkt werden. Wohnort: Allendorf a.d.L Alter: 56 Jahre Beruf : Beamter Bundesfinanzverwaltung Familienstand : geschieden Ehrenamt: DRK/Katastrophenschutz Schwalm-Eder, OV Ziegenhain Feuerwehr Allendorf / Sportverein Allendorf Schwimmbadverein Ziegenhain…

Listenplatz 17

Helmut Böhm

Was ist meine Motivation, mich bei der in der Kommunalpolitik zu engagieren? Ich bin seit 1989 kommunalpolitisch tätig. Dabei bin ich seit 1997 ununterbrochen in der Stadtverordneten Versammlung vertreten. Ich war 1989 erstmals im Ortsbeirat Rörshain. Seit dieser Zeit habe ich im Ortsbeirat sowohl die Position des Ortsvorstehers ( 4 Jahre ) als auch des Stellvertreters besetzt. Ich gehöre schon viele Jahre dem Ausschuss für Wirtschaft, Landwirtschaft, Umwelt und Verkehr an. In diesen Bereichen liegt der Schwerpunkt meiner Interessen. Ich möchte mich auch künftig gerne für die Interessen der Stadt…

Listenplatz 18

Karin Wagner

Demokratie lebt vom Mitmachen, von Menschen, die bereit sind, sich mit anderen gemeinsam aktiv bei der Gestaltung unseres Lebensumfeldes einzubringen. Deshalb arbeite ich schon seit 1993 im Ortsbeirat Ascherode mit, seit Januar 2013 bin ich dort Ortsvorsteherin. Habe ich ein konkretes Projekt? Mich interessieren besonders Themen, die mit der Stadtentwicklung, der Zukunftsfähigkeit von Schwalmstadt als Wohn- und Arbeitsort zu tun haben. Außerdem möchte ich mich für mehr Jugendarbeit in den kleineren Stadtteilen einsetzen. Ich bin in folgenden anderen Vereinen Mitglied: Sportverein Ascherode Freiwillige Feuerwehr Ascherode Familienzentrum und Elternschule Schwalm-Eder Gewerkschaft…

Listenplatz 19

Reinhard Hosak

Durch meine langjährige Erfahrung und mein Engagement in der Kommunalpolitiksehe ich mich als guten Anwärter für das Stadtverordnetenamt. Ich überzeuge mit Fachkompetenz und Menschlichkeit. Mein Ziel ist der Erhalt der Grundschule in Allendorf/Landsburg und die Weiterentwicklung der Infrastruktur unserer schönen Stadt Alter: 70 Jahre Wohnort: Allendorf Beruf: Rentner Ehrenamt: Ehrenbrief des Landes Hessen, VDK Vorstand, SPD Vorstand, sowie andere Vereine Familienstand: verheiratet 2 Kinder…

Listenplatz 20

Uwe Wagner

Demokratie lebt vom Mitmachen. Es ist mir wichtig gleichwertige Lebensbedingungen zwischen Stadt und ländlichem Raum zu erreichen.  Als Stadtverordneter werde ich mich für den weiteren Ausbau der Infrastruktur in Schwalmstadt einsetzen. Hierzu gehört für mich unter anderem ein Glasfaseranschluss für jeden Haushalt. Die optimale Nutzung vorhandener Ressourcen in den Ortskernen als attraktiven Lebens- und Arbeitsraum für Familien aber auch für Start-ups ist mir ein besonderes Anliegen. Eine Herzensangelegenheit ist mir der Umwelt- und Naturschutz. Eine intakte Natur ist die Grundlage von allem. Ein Baustein hierfür ist der Ausbau einer naturverträglichen…

Listenplatz 21

Lothar Eberhardt

Ich stelle mich zur Wahl für die SPD, weil Kinder und Familien die Zukunft Schwalmstadts sind. Hierfür brauchen sie eine starke Stimme. Es ist, wie es ist. Aber es wird, was du daraus machst. Alter: 42 Jahre Wohnort: Treysa Beruf: Bereichsleiter/Dipl.Päd Diplompädagoge Ehrenamt: Ortsbeirat Treysa, Elternbeirat Grundschule EVS, Jugendschöffengericht Schwalmstadt, Abteilungsleiter Kanu im TTC Schwalmstadt, Mitglied im TUSPO Ziegenhain (Tennis), Abteilungsleiter Kanu im TTC Schwalmstadt Elternbeirat Kita Hephata Familienstand:verheiratet 2 Kinder  …

Listenplatz 22

Florian Altmann

Was ist meine Motivation, mich in der Kommunalpolitik zu engagieren? In der Kommune, in der ich lebe, möchte ich aktiv an Entscheidungen beteiligt sein und dabei mithelfen, Schwalmstadt weiterzuentwickeln Habe ich ein konkretes Projekt? Ich möchte mich für ein attraktives Schwalmstadt einsetzen, das uns eine hohe Lebensqualität bietet. Im Mittelpunkt stehen dabei für mich eine Ausweitung der Freizeitangebote für Familien in Schwalmstadt und ein sinnvolles Konzept für die Altstadt Treysa zu entwerfen und umzusetzen. Ich bin in folgenden anderen Vereinen aktiv:        FC Schwalmstadt Wohnort:                   Treysa…

Listenplatz 23

Bruno Süß

Meine Schwerpunkthemen ist das Thema Hausärzte und deren weitere Zukunft. Eine Herzensangelegenheit ist es zusammen mit meiner Frau, Ansprechpartner für Tierschutz, in rechtlichen und allgemeinen Belangen ehrenamtlich für Jedermann zu sein. Eine weitere politische Plattform ist der Verein „Sozis für Tiere“ „Sozis für Tiere“: Warum sich die SPD stärker um den Tierschutz kümmern sollte | vorwärts (vorwaerts.de) Ich werde 63 Jahre, bin gelernter Kaufmann und seit nun mehr als 44 bei der Firma Freudenberg. 44 Jahre verheiratet, eine Tochter und zwei Enkel. Politischer Werdegang und ehrenamtliche Tätigkeiten: Seit…

Listenplatz 24

Lea Beckmann

Ein besonderes Anliegen ist mir die Interessensvertretung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Deren Stimme möchte ich in der Stadtverordnetenversammlung sein. Habe ich ein konkretes Projekt? Einer meiner thematischen Schwerpunkte ist der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV). Gerade für junge Menschen ist es ein wichtiges Transportmittel. Doch vor allem auch aus klimatischer Sicht ist es wichtig einen gut ausgebauten ÖPNV zu haben. Ich bin in folgenden anderen Vereinen aktiv: (lokal und überörtlich) TUSPO 1930 Michelsberg   Wohnort: Schwalmstadt – Michelsberg Alter: 22 Berufl. Qual.: Bachelor of Arts Aktueller Beruf: Volontärin Familienstand: ledig…

Listenplatz 25

Thomas Dittschar

Was ist meine Motivation, mich in der Kommunalpolitik zu engagieren? Eine hohe Lebensqualität in unserer Heimatstadt ist mir wichtig, daher möchte ich mich für die Interessen meiner Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen und Schwalmstadt aktiv voranbringen. Habe ich ein konkretes Projekt? Der Erhalt und Ausbau der öffentlichen, technischen und sozialen Infrastruktur im Stadt- und Ortsgebiet sowie die Förderung der Vereine und Feuerwehren sind zentrale Punkte, um die Attraktivität Schwalmstadts zu gestalten. Steckbrief Wohnort: Rörshain Alter: 33 Berufl. Qual.: 2. Staatsexamen Aktueller Beruf: Studienrat Familienstand:…

Listenplatz 26

Thorsten Griesel

Eine qualifizierte und für Eltern auch bezahlbare Betreuung von Kindern ab 1. Jahr ermöglicht es den Eltern Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Ich bin in folgenden anderen Vereinen aktiv: Trainer F-Jugend und Bambinis 1.FC Schwalmstadt Vorsitzender SPD OV Niedergrenzebach-Trutzhain Ehrenamt: Ortsgerichtsvorsteher OG Schwalmstadt II Name:                         Thorsten Griesel Wohnort:                     Am Gebind 11, 34613 Schwalmstadt Niedergrenzebach Alter:                           53 Jahre Berufl. Qual.:             Sachbearbeiter im Finanzamt Kassel II – Hofgeismar Aktueller Beruf:          Finanzbeamter Familienstand:            verheiratet 4 Kinder…

Listenplatz 27

Helmut Daub

Schwalmstadt ist meine Heimat. In dieser Heimat möchte ich mich für das Miteinander von Jung und Alt einsetzten. Ich möchte, dass es unseren Kindern gut geht und sozialer Kahlschlag und soziale Kälte keinen Platz in unserer Stadt bekommen, und ich möchte dabei mithelfen, dass Vorurteile in unserer Gesellschaft überwunden werden. Darum stelle ich mich zur Wahl für die SPD Alter: 72 Jahre Wohnort: Wiera Beruf: Rentner Ehrenamt: Ortsvorsteher Wiera, Chorleitung, Prädikant der Landeskirche Kurhessen-Waldeck Familienstand: verheiratet 3 Kinder .

Listenplatz 28

Reiner Thiel

Was ist meine Motivation, mich bei der in der Kommunalpolitik zu engagieren? Die Möglichkeit, den Bürgern und deren Interesse zu vertreten und diese zu kommunizieren. Habe ich ein konkretes Projekt? Bürgerinteresse an Kommunale Geschehnisse zu wecken sowie deren Anregungen soweit wie möglich umzusetzen. Wohnort: Schwalmstadt – Wiera Alter: 60 Berufl. Qual.: Beamter Aktueller Beruf: Beamter i.R. Familienstand: Verheiratet Ich bin in folgenden Ehrenamt aktiv: Kirchenvorstand Wiera…