
Helmut Böhm
Was ist meine Motivation, mich bei der in der Kommunalpolitik zu engagieren?
Ich bin seit 1989 kommunalpolitisch tätig. Dabei bin ich seit 1997 ununterbrochen in der Stadtverordneten Versammlung vertreten. Ich war 1989 erstmals im Ortsbeirat Rörshain. Seit dieser Zeit habe ich im Ortsbeirat sowohl die Position des Ortsvorstehers ( 4 Jahre ) als auch des Stellvertreters besetzt. Ich gehöre schon viele Jahre dem Ausschuss für Wirtschaft, Landwirtschaft, Umwelt und Verkehr an. In diesen Bereichen liegt der Schwerpunkt meiner Interessen.
Ich möchte mich auch künftig gerne für die Interessen der Stadt Schwalmstadt einsetzten. Dabei sehe ich die wesentlichen Aufgaben in folgenden Bereichen:
- Bereitstellung eines nachhaltigen Gewerbegebietes an der A49 in Verbindung mit der Schaffung von nachhaltigen, sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen.
- Erneuerung der sanierungsbedürftigen Straßen und Gehwege
- Saubere und ansprechende Freizeiteinrichtungen ( Schützenwald, Igelsheide, Dammwiesen )
- Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Ortsbeiräten und der Stadtverwaltung
- Sichere Radfahrwege
Habe ich ein konkretes Projekt?
- Eine Verbindung der Radwege R 14 und R 4.
Beginnend vom R 14 an der B 254 Einmündung zur L 3074. – Abfahrt Rörshain-, über die Wolfhain-Siedlung nach Allendorf auf den R 4. ( Nutzung des Wirtschaftsweges von der Wolfhain- Siedlung nach Allendorf. )
In diesem Zug auch Schaffung eines Gehweges innerhalb der Wolfhain- Siedlung entlang der L 3074.
- Neuer Bahnradweg auf der ehemaligen „Kanonenbahn“ von Treysa nach Homberg.
Ich bin in folgenden anderen Vereinen aktiv: Sportverein Rörshain
Wohnort: Rörshain
Alter: 62
Berufl. Qual.: Dipl. Bank Betriebswirt ADG
Aktueller Beruf: Rentner
Familienstand: Verheiratet