Schwalmstadt kann mehr! Ich möchte dabei helfen, die Stadt positiv zu gestalten und zukunftsfähig zu machen. Dazu gehört neben einer intakten sozialen und kulturellen auch eine funktionierende DIGITALE Infrastruktur und ein Verständnis für digitale Prozesse. Und weil Schwalmstadt so schön ist, dies nachhaltig und ökologisch bitteschön.

Warum gerade Kommunalpolitik?

Weil sie unmittelbar ist und hat Auswirkungen auf alle Lebensbereiche hat. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen und Schwalmstadt gestalten.

 

Habe ich ein konkretes Projekt?

Ich möchte wirtschaftliche und touristische Projekte in der Stadt vorantreiben, vor allem unsere Arbeit Rotkäppchenland strukturieren und die Marke „Konfirmationsstadt“ stärken und bekannt machen. Außerdem brauchen wir eine Digitalstrategie für Schwalmstadt.

 

Ich bin in folgenden anderen Vereinen aktiv: (lokal und überörtlich):

  • Synodaler der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck für den Kirchenkreis Ziegenhain
  • Mitglied im Förderverein Konfirmationsstadt
  • Mitglied im Schwälmer Heimatbund
  • Mitglied im Beirat Jugend des Europarates
  • Vorstandsmitglied im TEN SING Förderverein
  • Mitglied der SPD, stellvertretender Vorsitzender der SPD Schwalm-Eder

 

Wohnort: Schwalmstadt-Treysa

Alter: 02.07.1986 (34 Jahre)

Berufl. Qual.: Medien- und Kommunikationswissenschaften (B.A.), Management, Ethik und Organisation (M.A.)

Aktueller Beruf: Referent für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des CVJM Deutschland

Familienstand: verheiratet, zwei Kinder