Timo Beckmann

Schon als Teenager habe ich mich für Politik und parlamentarische Arbeit interessiert. Daher war es für mich eine große Freude, dass ich mein Heimatdorf Michelsberg über fünf Jahre im Jugendparlament Schwalmstadt vertreten durfte. Von meinem 15. bis zum 18. Lebensjahr durfte ich das Amt des Sprechers des Jugendparlamentes begleiten. Parallel dazu hatte ich angefangen mich bei den Jusos zu engagieren, wo ich schließlich auch meine politische Heimat gefunden habe. Nach meiner Zeit im Jugendparlament war es für mich selbstverständlich sich auf größerer politischer Bühne einzubringen. Mein Einzug in die Stadtverordnetenversammlung 2017 hat mich sehr gefreut und meine Motivation mich einzubringen weiter vorangetrieben.

Habe ich ein konkretes Projekt?

Aufgrund meiner Hobbys und meines ehrenamtlichen Engagements liegt ein Schwerpunkt meiner kommunalpolitischen Arbeit beim Sport und den Vereinen. Ein großes Anliegen ist mir daher die Weiterentwicklung und der Erhalt des Schwalm-Stadions in Treysa. Auch in der Sozialpolitik liegt einer meiner Schwerpunkte. Hier liegt mir besonders das Thema soziales Wohnen am Herzen, wo ich mich in meiner Funktion als Mitglied der Betriebskommission der Kommunalen Wohnungsgesellschaft Schwalmstadt (KWS) einbringen kann.

Ich bin in folgenden anderen Vereinen aktiv: (lokal und überörtlich)

TUSPO 1930 Michelsberg

ESV Jahn 1871 Treysa

Posaunenchor Allendorf/Michelsberg

 

Wohnort:         Schwalmstadt-Michelsberg

Alter: 26

Berufl. Qual.: Erstes Staatsexamen für Lehramt an Gymnasien

Aktueller Beruf:          Lehrer im Vorbereitungsdienst

Familienstand:            ledig